Bei uns haste Töne – und zwar in jeglicher Form!
- Da hast Du was zum Singen!
- Da hast Du was zum Mitreden!
- Da hast Du was zum Feiern!
Willkommen beim MGV 1884, dem etwas anderen Männergesangverein! Wir verbinden Tradition mit Moderne – weil es einfach Spaß macht! Wir halten für Jeden etwas bereit, der Musik, Geselligkeit und eine zwanglose und freundschaftliche Atmosphäre zu schätzen weiß. Schau Dich doch hier einfach mal um, dann weißt Du, von was wir sprechen!
Termine
Um zu allen Terminen zu gelangen klicken Sie auf unseren Button.

Chorprobe
Gasthof "Zum Löwen"
Jeden Dienstag um 19:30 Uhr.
44. Heisemer Straßenfest
Kreuzgasse 10, Leutershausen
Programm MGV Straßenfest 2022 am Kronenbrunnen Freitag, 01. Juli: 19.30 Uhr Livemusik am Kronenbrunnen mit der „Heidelberger Rockmaschine“, 20 Uhr Auftritt MGV Männerchor. Bierwagen – Barbetrieb - Essensstand Samstag, 02. Juli: 20 Uhr Livemusik am Kronenbrunnen mit der Band „Zeitlos“ aus Mannheim, Bierwagen und Essensstand von 10 bis 14 Uhr und ab 18 Uhr, Barbetrieb ab 20 Uhr, Bewirtung Bletzerhof ab 18 Uhr, Sonntag, 03. Juli: Frühschoppen im Bletzerhof ab 10 Uhr mit „Rindfleisch mit Meerrettich“, Kaffee und Kuchen. An allen Tagen: Augustiner Hell vom Fass Faust Weizen vom Fass
Galerie
Nachdem im letzten Jahr die Generalversammlung des MGV ausfallen musste, wurden in diesem Jahr die Rechenschaftsberichte für die Jahre 2020 und 2021 vorgelegt. Der Vorsitzende Harald Brand erinnerte in seiner Begrüssungsrede daran , dass in den zurück liegenden beiden Jahren, das Vereinsleben fast auf Null gefahren wurde, nur ein Ehrungsabend und die Veranstaltung „Goodbye Lockdown- mir sin widder do“ auf dem Rathaus-Vorplatz konnten stattfinden. Er dankte allen, die dem Verein in dieser schwierigen Zeit die Treue hielten. 2. Vorsitzender Bernhard Götz erinnerte an die 11 verstorbenen Mitglieder, ehe Schriftführer Jürgen Böhm, Orga-Leiter Günther Wagner und Schatzmeister Roland Holzmann die beiden Jahre Revue passieren ließen. Erfreulich, dass der Schatzmeister trotz fehlender Veranstaltungen einen finanziellen Überschuss vermelden konnte. Unter Leitung von Bürgermeister- Stellvertreter Karl-Heinz Treiber, Ehren – Gemeinderat Fritz Bletzer und dem Aktiven Wolfgang Schmitt fanden dann die Neuwahlen statt, bei denen es einige Veränderungen in der Vorstandschaft gab. So gab Orga -Leiter Günther Wagner nach 11 Jahren sein Amt ab. Etliche Großveranstaltungen wie Schlossfeste, Open-Air Konzerte, Irische Abende und vieles mehr wurden unter seiner Regie zu grossen Erfolgen. Vorsitzender Brand bescheinigte ihm, dieses Amt perfektioniert zu haben und dankte ihm unter anhaltendem Beifall für seine Arbeit. Sein Nachfolger wird Udo Kowal, der ebenfalls mit grossem Applaus bedacht wurde. Zum Schluss gab Brand noch einen Ausblick auf die nächsten Monate, in denen einige Aktivitäten anstehen, wenn nicht doch wieder Corona etwas dagegen hat. Mit einem Lied unter Leitung von Vize-Dirigent Dr. Rainer Cee wurde die harmonische Versammlung beschlossen.
Bild: Geschäftsführender Vorstand: Udo Kowal, Bernard Götz, Jürgen Böhm, Harald Brand, Roland Holzmann
Unser Chor
Eine tolle Gemeinschaft!
Gemeinsam zu singen ist unsere Leidenschaft. Gemeinsam zu feiern unsere Freude. Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, sind sie hier richtig.

Sänger werden
Überall singen Menschen aus vollem Herzen und tiefster Brust. Nicht nur im Chor, in der Schule oder Kirche, in der Band oder dem Gesangsverein. Sie singen für sich, im Alltag, zu Hause, in der Badewanne oder im Auto…
